Auf den ersten Blick scheint das Buchen eines Mietwagens kinderleicht… aber… Vorsicht vor versteckten Kosten, die sich oft im Kleingedruckten der Mietverträge verstecken. Im Folgenden finden Sie einige hilfreiche Tipps rund um das Buchen eines Mietwagens in Irland. Damit sind Sie gut gerüstet, um kostspielige Fehler zu vermeiden, die Ihre Urlaubsfreude trüben könnten.
Um hohe Preise und eingeschränkte Fahrzeugauswahl zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Mietwagen rechtzeitig im Voraus zu buchen. Dies ist besonders in der Hochsaison sinnvoll, wenn es sich lohnt, frühzeitig nach einem passenden Fahrzeug zu suchen.
Kindersitze, Navigationssysteme oder ähnliche Extras können zusätzliche Kosten verursachen. Auch das Alter oder die Fahrpraxis des Fahrers können den Preis beeinflussen. Ein genauer Vergleich der Zusatzkosten zwischen verschiedenen Anbietern lohnt sich, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Manche Autovermietungen bieten die sogenannte „Voll-Leer“-Option an, bei der das Auto mit vollem Tank übernommen und mit leerem Tank zurückgegeben wird. Dieses Modell ist jedoch oft teurer und daher nicht zu empfehlen. Wählen Sie stattdessen die „Voll-Voll“-Option, bei der Sie das Fahrzeug mit vollem Tank übernehmen und auch so zurückgeben.
Bevor Sie den Mietvertrag für Ihren Mietwagen in Irland unterschreiben, sollten Sie ihn gründlich lesen. Besonders in südeuropäischen Ländern können Mietverträge versteckte Kosten enthalten, die berücksichtigt werden müssen. Achten Sie auf Kilometerbegrenzungen, zusätzliche Versicherungen und Pannenservices, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung wird empfohlen, um im Schadensfall abgesichert zu sein. Schäden am Unterboden oder durch Steinschlag sollten ebenfalls versichert sein. Auch wenn eine umfassende Versicherung etwas teurer ist, lohnt sich dieser Schutz im Ernstfall.
Nehmen Sie sich Zeit, das Fahrzeug bei der Abholung gründlich zu inspizieren. Sollten Sie Mängel feststellen, informieren Sie sofort den Vermieter und dokumentieren Sie die Schäden am besten mit Fotos, um bei der Rückgabe abgesichert zu sein.
Planen Sie die Rückgabe des Mietwagens sorgfältig, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Sie das Fahrzeug pünktlich zurückgeben, um unnötige Gebühren zu umgehen. Achten Sie bei der Planung Ihrer Ankunftszeit bei der Autovermietung darauf, genügend Zeit für Ihre Weiterreise (z. B. Flug oder Zug) einzuplanen.
9,32 €
429,00 €
Rundreise durch Irland: Hier haben wir die bekanntesten Städte und Landschaften für Sie zusammengefaßt…
Discover Ireland: A Round Trip Journey from Dublin
Mit diesen 5 Tipps wirst du in Zukunft nie wieder zu viel für deinen…
Die Top 7! Wir zeigen dir die beliebtesten Urlaubsziele in Europa.
Die Vor-und Nachteile von Pauschalreisen beleuchten wir hier im Überblick.
Beim Wort Versicherung bekommen viele die blanke Panik. Keine Sorge! Erfahre welche Versicherung du…